
Buchungsricht-linie
Online-Buchungsrichtlinie für Termine bei Kathrin Förtsch Coaching Mediation Mentoring
1. Geltungsbereich
Diese Buchungsrichtlinie gilt für alle Online-Termine, die über die Website von Kathrin Förtsch, Finkenau 13, 96247 Michelau, nachfolgend Anbieterin genannt, für die Leistungen Coaching, Mediation und Mentoring gebucht und bezahlt werden. Mit der Buchung eines Online-Termins erklärt der Kunde sein Einverständnis mit dieser Buchungsrichtlinie und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Anbieterin, die auf der Website abrufbar sind.
2. Buchungsverfahren
Der Kunde kann über die Website der Anbieterin einen Online-Termin für die gewünschte Leistung auswählen und buchen. Der Kunde muss dazu seine persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse), weitere Angaben zum Anliegen oder zur Zielgruppe angeben und die Terminform verbindlich wählen (Online/Telefonisch/Präsenz). Der Kunde erhält eine Bestätigungs-E-Mail mit den Details des gebuchten Online-Termins und einem Link zur Online-Plattform, auf der die Leistung erbracht wird. Der Kunde ist verpflichtet, die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen und eventuelle Fehler oder Änderungswünsche unverzüglich der Anbieterin mitzuteilen.
3. Zahlungsbedingungen
Der Kunde muss den Preis für den gebuchten Online-Termin im Voraus bezahlen. Die Zahlung erfolgt über die Website der Anbieterin mittels einer der angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarte, Sofortüberweisung). Der Kunde erhält eine Rechnung per E-Mail. Die Zahlung gilt als erfolgt, wenn der Betrag auf dem Konto der Anbieterin eingegangen ist. Bei Nichtzahlung oder Rückbuchung behält sich die Anbieterin das Recht vor, den Online-Termin zu stornieren.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen.
4. Stornierung und Umbuchung
Der Kunde kann einen gebuchten Online-Termin bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei stornieren oder umbuchen. Die Stornierung oder Umbuchung muss über die Website der Anbieterin oder per E-Mail/Telefon/WhatsApp erfolgen. Der Kunde erhält eine Bestätigungs-E-Mail und eine Rückerstattung des gezahlten Preises. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird der volle Preis für den Online-Termin einbehalten, es sei denn, der Kunde weist nach, dass ein unverschuldeter oder unvorhersehbarer Grund vorlag. Die Anbieterin ist berechtigt, einen gebuchten Online-Termin aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Anbieterin erkrankt oder verhindert ist oder die Online-Plattform nicht funktioniert. In diesem Fall wird die Anbieterin den Kunden unverzüglich informieren und einen Ersatztermin anbieten oder den gezahlten Preis zurückerstatten.
5. Leistungserbringung
Die Anbieterin erbringt die Leistungen Coaching, Mediation und Mentoring online über eine geeignete Online-Plattform, die eine sichere und vertrauliche Kommunikation ermöglicht. Der Kunde ist verantwortlich für die technischen Voraussetzungen, die für die Teilnahme an dem Online-Termin erforderlich sind, wie z.B. Internetzugang, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher oder Kopfhörer. Der Kunde muss sich rechtzeitig vor dem Online-Termin über den Link in der Bestätigungs-E-Mail auf der Online-Plattform einloggen und die Anweisungen der Anbieterin befolgen. Der Kunde verpflichtet sich, an dem Online-Termin aktiv und offen mitzuwirken, seine Anliegen und Erwartungen klar zu formulieren, die vereinbarten Maßnahmen eigenverantwortlich umzusetzen und der Anbieterin ein ehrliches Feedback zu geben.
6. Haftung und Datenschutz
Die Anbieterin haftet für die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen nach Maßgabe der AGB. Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die durch technische Störungen, Ausfälle oder Sicherheitslücken der Online-Plattform oder des Internets verursacht werden, es sei denn, diese sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der Anbieterin zurückzuführen. Die Anbieterin verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für die Zwecke der Vertragsabwicklung und Leistungserbringung verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Der Kunde hat außerdem das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, die Datenübertragbarkeit zu verlangen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung der Anbieterin, die auf der Website abrufbar ist.
7. Widerrufsrecht für Online Verträge
Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular für Verbraucher im Fall eines Dienstleistungsvertrags
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kathrin Förtsch Coaching Mediation Mentoring, Finkenau 13, 96247 Michelau, E-Mail-Adresse: mail@kathrinfoertsch.de, Telefonnummer: 095746537249) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.
Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular für Verbraucher für den Erwerb digitaler Inhalte
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kathrin Förtsch Coaching Mediation Mentoring, Finkenau 13, 96247 Michelau, E-Mail-Adresse: mail@kathrinfoertsch.de, Telefonnummer: 095746537249) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren sowie wir Ihnen den Inhalt Ihrer Erklärung innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware oder bevor mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wird, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Kathrin Förtsch Coaching Mediation Mentoring, Finkenau 13, 96247 Michelau, E-Mail-Adresse: mail@kathrinfoertsch.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
______________________________________________________
______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) _________________
_______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_______________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Erstellt mit dem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke